Mein Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts.
Ich berate sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber im gesamten Arbeitsrecht und
den angrenzenden Rechtsgebieten.
Daneben bearbeite ich schwerpunktmäßig Mandate aus dem Zivilrecht,
dem allgemeinen Vertragsrecht, dem Haftungsrecht (auch Personenschäden) und darüber hinaus.
Bitte sprechen Sie mich direkt an. Ich verfüge über ein breites Netzwerk. Gerne können Sie mich jederzeit kontaktieren.
Max van der Leeden
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ich wurde 1972 in Mainz geboren. Nach dem Abitur in Bochum folgte das Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und
Kiel (1. Staatsexamen 1998) sowie das Referendariat in Schleswig-Holstein (2. Staatsexamen 2000).
Ich arbeite seit 2000 als Rechtsanwalt und bin seit 2003 Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Meine Kanzlei liegt im Herzen von Rosenheim. Ich lebe am Samerberg.
Max van der Leeden
Kufsteiner Straße 30
83022 Rosenheim
Email:
Parkmöglichkeiten finden Sie direkt am Rosenheimer Kino:
P 8 Beilhack – Citydome
Rechtsanwalt Max van der Leeden
Kufsteiner Strasse 30
83022 Rosenheim
Anbieter:
Rechtsanwalt Max van der Leeden
Kufsteiner Strasse 30
83022 Rosenheim
Email:
Rechtsanwalt Max van der Leeden ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen
und Mitglied der Rechtsanwalts¬kammer München als zuständige Zulassungs- und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München,
Tal 33, 80331 München, Tel.: 089/532944-0, Fax: 089/532944-28,
E-Mail: info@rak-muenchen.de,
www.rechtsanwaltskammer-muenchen.de
Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft
Räumlicher Geltungsbereich: Europa
DE324768808
BRAO - Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA -Berufsordnung für Rechtsanwälte
RVG - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
CCBE - Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
FAO - Fachanwaltsordnung
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten bei der Benutzung unserer Websites ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir sehr ernst nehmen. Deshalb möchten wir Sie darüber informieren, wann wir welche Daten speichern und wie wir diese verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Unsere Online-Präsentation können Sie grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Allerdings werden durch das Aufrufen unserer Website auf unserem Servern bzw. denen unseres technischen Diensteanbieters oder dessen Geschäftspartnern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden grundsätzlich eine Identifizierung zulassen, allerdings findet von uns keine personenbezogene Verwertung dieser Daten statt. Diese Daten können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, wurde durch uns durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden.
Personenbezogene Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, zur Verfügung stellen. Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei uns und unserem technischen Diensteanbieter. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden von uns nur verwendet, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Natürlich haben Sie das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu erhalten, zu überprüfen und ggf. zu berichtigen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet oder unrichtig sind. Senden Sie uns hierzu einfach eine E-Mail an .
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Senden Sie uns hierzu einfach eine E-Mail an .
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir so lange, wie es nötig ist, um die Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.
Um Ihre zur Verfügung gestellten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlusten, Zerstörungen oder Zugriffen unberechtigter Personen zu schützen setzen wir eine Vielzahl von technischen und organisatorischen Sicherungsmaßnahmen ein. Soweit persönliche Daten erhoben oder verarbeitet werden, werden diese Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage z.B. mittels einer E-mail zur Verfügung stellen, werden von uns nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Ihrer Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. Natürlich haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Auch ohne ihren Widerruf werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, nachdem wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Die ständige Entwicklung des Internets macht regelmäßige Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.